Das weltweit patentierte BEMER VET wurde für den täglichen Einsatz im Stall konzipiert! Mit dem System ermöglichen Sie Ihrem Pferd eine deutliche Leistungssteigerung und schnellere Regeneration durch Mikrozirkulationsverbesserung!
Just another WordPress site
Das weltweit patentierte BEMER VET wurde für den täglichen Einsatz im Stall konzipiert! Mit dem System ermöglichen Sie Ihrem Pferd eine deutliche Leistungssteigerung und schnellere Regeneration durch Mikrozirkulationsverbesserung!
Der Reit- und Fahrverein Obere Arlau hat in seinen Reihen nicht nur sehr erfolgreiche Springreiter, auch im Dressursport gibt es ein junges Ausnahmetalent.
Jana Sönnichsen ist laut Jahrbuch 2015 die erfolgreichste Juniorin Schleswig-Holsteins im Dressursport. Ohne Probleme fand Sie in diesem Jahr sofort Anschluss im Lager der Jungen Reiter (bis 21 Jahre) und bei den Senioren.
Nach einem Sieg in der Klasse S bei dem Turnier in Wedel mit ihrem selbst ausgebildeten „Gorklintgards Hayden“, einem Blue Hors Hotline Nachkommen, der erst 9 Jahre alt ist, qualifizierte sie sich damit auch für die St. Georg Kür und belegte sofort einen guten dritten Platz in der Gesamtwertung. Mit der Holsteiner Stute „Call me Ana“, die Jana in Beritt hat und im Eigentum der Zuchtgemeinschaft Mahrt/Ketelsen aus Drelsdorf steht, konnte sie sich in der M* und auch in der M** Dressurprüfung bei interessantem Starterfeld auf dem 6. und 4. Platz rangieren. In Hanerau Hardemarschen siegte Jana mit „Call me Ana“ in der M* – Prüfung und wurde in der M**- Prüfung mit dieser Stute 6.. Mit „Gorklintgards Hayden“ wurde sie Dritter in der S-Dressur und Vierte in der S-Dressur St. Georg und qualifizierte sich damit für eine S-Kür, in der sie sich den dritten Rang erritt.
Drücken wir ihr die Daumen, das sie ihren Kreismeisterschaftstitel erfolgreich in Niebüll dieses Jahr verteidigen kann.
Als Teike sich die achtjährige Holsteiner Stute „Amity B“ für das „S“-Springen in Medelby von ihrer Schwester Beeke auslieh, verschwendete sie noch keinen Gedanken daran, die schwere Prüfung vielleicht zu gewinnen. Acht Teilnehmer absolvierten den Parcours fehlerfrei und schafften damit den Sprung in die Siegerrunde. Mit fast drei Sekunden Vorsprung und einem erneuten fehlerfreien Ritt deklassierte Teike die Konkurrenz und sicherte sich damit nicht nur den Sieg in dieser schweren Prüfung, sondern auch den Sonderpreis als erfolgreichste Amazone des Turnierwochenendes.
Voll des Lobes war Teike Carstensen nach der Siegerehrung. „Amity ist ein tolles Pferd und ich bin so stolz, das mir meine Schwester Beeke das Pferd für das Turnier geliehen hat“.
Dies war für Teike Carstensen in diesem Jahr bereits der dritte Erfolg in einem „S“-Springen.
Viel Zeit zum freuen bleibt Teike und Beeke Carstensen jedoch nicht, steht für die beiden doch diese Woche beim „Future Champions“ Turnier in Hagen die letzte Sichtung für die im Juli in Irland stattfindende Europameisterschaft der Junioren und Children statt.
Aber nicht nur Teike und Beeke waren in Medelby erfolgreich. Hier die weiteren Platzierungen unserer Vereinsmitglieder:
Springpferdeprüfung Kl A**
Platz 6 Tom Blumenhagen auf „Lennox“
Springpferdeprüfung Kl L
Platz 1 Tjade Carstensen auf „Summer“
Springpferdeprüfung Kl A*
Platz 5 Björn Behrend auf „Cayo“
Springpferdeprüfung Kl A**
Platz 7 Björn Behrend auf „Carlita“
Springpferdeprüfung Kl L 1.Abteilung
Platz 9 Teike Carstensen auf „DJ“
Platz 9 Björn Behrend auf „Le Reveur“
Springpferdeprüfung Kl L 2.Abteilung
Platz 2 Beeke Carstensen auf „Diva“
Platz 4 Teike Carstensen auf „Coral“
Platz 6 Beeke Carstensen auf „College“
Platz 10 Jonte Hansen auf „Carreras“
Platz 10 Sönke Petersen auf „Amsterdam“
Springpferdeprüfung Kl M*
Platz 4 Beeke Carstensen auf „Diva“
Platz 6 Lasse Friedrichsen auf „Clivia“
Springprüfung Kl M*
Platz 5 Björn Behrend auf „Bella-Sofia“
Platz 6 Björn Behrend auf „Neo“
Stilspringprüfung Kl A*
Platz 6 Jenny Hansen auf „Joy“
Stilspringprüfung Kl L
Platz 3 Bente Nagel auf „Bali“
Platz 7 Leni Petersen auf „Carismo“
Dressurprüfung Kl A*
Platz 4 Hanna Thomsen auf „Skargens Spartakus“
Platz 6 Katrin Bongardt auf „Farina“
Platz 11 Ann-Cathrin Albat auf „Zaragossa“
Dressurreiterprüfung Kl L 1.Abteilung
Platz 2 Rachel Kotulla auf „Lucky Boy“
Platz 3 Tom Blumenhagen auf „Guido“
Dressurreiterprüfung Kl L 2.Abteilung
Platz 4 Hanna Thomsen auf „Skargens Spartakus“
Reiter Wettbewerb mit leichtem Sitz 2.Abteilung
Platz 6 Sören Thoroe auf „Paula“
Pony-Springreiter Wettbewerb
Platz 3 Sören Thoroe auf „Paula“
Springprüfung Kl M*
Platz 1 Stella-Marie Clausen auf „Lipton CR“
Platz 4 Jana Rudolph auf „Campino“
Platz 5 Melanie Westphal auf „Emmy“
Platz 7 Ellen Schwander auf „Carl der Große“
Springprüfung Kl M*
Platz 2 Berit Nagel auf „Ciano“
Platz 8 Jonte Hansen auf „Capigadon VEC“
Punktespringprüfung Kl M** 1.Abteilung
Platz 4 Berit Nagel auf „Ciano“
Punktespringprüfung Kl M** 2.Abteilung
Platz 10 Teike Carstensen auf „Amity B“
Springprüfung Kl S* mit Siegerrunde
Platz 1 Teike Carstensen auf „Amity B“
für die Gemeinden Behrendorf, Bondelum, Haselund, Löwenstedt, Norstedt, Sollwitt und Viöl
Die Gemeinden Behrendorf, Bondelum, Haselund, Löwenstedt, Norstedt, Sollwitt und Viöl führen aktuell eine Sportentwicklungsplanung durch. Die Untersuchung wird durch die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel unter der Leitung von Prof. Dr. Jens Flatau wissenschaftlich begleitet und durch das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR), Flensburg, sowie das Ministerium für Inneres und Bundesangelegenheiten (MIB), Kiel, finanziell gefördert. Ziel der Studie ist es, das Angebot an Sportstätten möglichst gut nach den Bedürfnissen in der Bevölkerung auszurichten. Hierzu wird die Situation der Sportstätten, Sportvereine und Sporttreibenden in den Gemeinden umfassend erhoben und ausgewertet. Aus diesem Grunde wird unter anderem eine postalische Befragung der Bevölkerung durchgeführt, welche innerhalb der nächsten Wochen anlaufen wird.
Die genehmigte Ausschreibung für das Dressurfestival in Behrendorf liegt vor und steht zum Download bereit: NOSPA-DRESSUR-CLASSICS
13. Behrendorfer Dressurfestival m.Qualif. zum Nürnberger Burgpokal der Norddeutschen Junioren u.Wertung Norddt. Amateurmeisterschaft u.Wert.f.d. 2.Dressurpferdecup 2016 f.5+6j.Pferde Holsteiner Abstammung vom 08. bis 10.04.2016
Remonte – Turnier Behrendorf 23. – 24.01.2016 und Vorbereitungs – Turnier Holsteiner Schaufenster am Samstag, 23.01.2016